Förderpartner*innen

Hajusom wird institutionell gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien sowie langjährig unterstützt durch Kampnagel und viele weitere Stifter*innen und Sponsor*innen, bei denen wir uns von Herzen für die Unterstützung bedanken!

WIR FREUEN UNS ÜBER UNTERSTÜTZUNG!

Wir freuen uns über jede Unterstützung, auch durch Sachspenden.
Bitte sprecht uns an: Telefon: +49 40 43 21 69 09

Geldspenden können mit einer Spendenbescheinigung steuerlich abgesetzt werden.
Unser Konto bei der Hamburger Sparkasse:

Inhaber: Hajusom e.V.
Verwendungszweck: Spende
IBAN: DE58 2005 0550 1228 1362 61
BIC: HASPDEHHXXX

Förderpartner*innen 2024/2025:

Visual Narratives: Storytelling

Storytelling Workshop with Razi Uddin

Dates: 
July 8, 2025, 5:00 PM – 8:00 PM
July 15, 2025, 5:00 PM – 8:00 PM
Language: English
Location: Hajusom, Feldstraße 66, 20459 Hamburg
Registration: info@hajusom.de or via our website: www.hajusom.com

Who can participate? The workshop is open to everyone interested in film. Young people with a migration background are especially welcome.This is not a screenwriting workshop. It’s for people who have ideas and want to explore or develop them in a visual way. You don’t need a full concept or script, just something you’re curious about or want to work on. In this session, we focus on how to see your story before shaping it. Through simple exercises, we’ll work on how to break down your idea, imagine scenes, and draw or describe what parts of the story might look like. The goal is to make your idea more concrete, not polished, but more real and open to possibilities. The feedback we share is based on what we do in the workshop. Everyone is open to developing something during the session individually and then we open it up and discuss it together.

Dauer

08.07. 17:00 – 15.07. 20:00

Supported By

Weitere Informationen zum Workshop findet Ihr hier: Workshops & Kurse

BEAT the STREETS - Audio Walk Workshop

Eine Crew. Banger Beats. Ein Audiowalk mit JAJAJA

Das Performance Kollektiv JAJAJA zeigt dir, wie du mit Beats & Skills einen Live Audio Walk machst.Nach einem kurzen Warm-up im Feldstraßenbunker ziehen wir für mindestens 2 Stunden mit Funk-Kopfhörern und Mikrofonen zusammen durch die Stadt. Du bestimmst die Route!

Wir checken:
Was ist privat, was öffentlich – und was dazwischen?

Wo sind Grenzen – und wann lohnt es sich, sie zu überschreiten?
Wir sprechen mit Leuten auf der Straße,
denken und sprechen rhythmisch zusammen
und entwickeln coole Ideen für deine Stadt.

Am Ende halten wir die Highlights vom Walk in kurzen Video- & Audio-Clips im Hajusom-Studio fest.

Wann: Samstag, 12. Juni | 15–19 Uhr
Wo: Hajusom e.V., Feldstraße 66, Bunker 2. Stock, Hamburg
Kosten: Kostenlos!
Anmeldung: info@hajusom.com

Das Hamburger Performance Kollektiv JAJAJA kombiniert verschiedene Kunstformen wie Theater, Performance, Installation, Visual & Sound Art, nutzt dabei unkonventionelle Räume und Technologien, um immersive Erfahrungen und Resonanzräume zu schaffen. Dabei erfinden sie neue Darstellungsformate und philosophische Spielideen für Interaktion und Dialog mit dem Publikum. h: Check in

Dauer

12.07 15:00 – 19:00

Supported By

Weitere Informationen zum Workshop findet Ihr hier: Workshops & Kurse

Hallo: Hajusom Radio LAB

Hallo Hajusom: Radio LAB

Gemeinsam mit dem HALLO: Radio erforschen wir die Möglichkeiten des Sendens: Was möchte ich hören und was möchte ich erzählen? Was sagen die Menschen aus meinem Umfeld oder aus meinem Viertel? Welche Klänge können wir auf der Straße aufnehmen und welche Musik passt dazu? Wir führen Interviews, produzieren kleine Podcasts, gehen raus auf die Straße und machen Tonaufnahmen und lernen dabei über Audiotechnik und wie das Produzieren und Moderieren einer Radiosendung funktioniert. Abschließend gehen wir gemeinsam auf Sendung, die dann auf halloradio.net ausgestrahlt wird. 

Laufzeit: Juni - Oktober 2025
Anmeldungen jederzeit: info@hajusom.de

Dauer

01.06. 17:00 – 31.10. 20:00

Supported By

Weitere Informationen zum Workshop findet Ihr hier: Workshops & Kurse

Aktuell