Impressum

Anschrift

Hajusom e.V.
Bunker 2. Stock
Feldstraße 66
D-20359 Hamburg

Telefon: +49 40 43 21 69 09
Telefax: +49 40 43 21 69 09

info@hajusom.de
www.hajusom.de


Vorstand

Bernd Kroschewski

Anschrift s.o.


Registergericht

Amtsgericht Hamburg, Registernummer: VR 20339


Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:

Bernd Kroschewski

Anschrift s.o.


Design:

studio other types


Programmierung:

Joscha Brüning & Benjamin Aleuys Unterluggauer

Hinweis im Sinne der DL-InfoV:

An Dienstleistungsempfänger übermitteln wir bei Kontaktaufnahme (siehe §2 Abs. 2 DL-InfoV) Informationen nach §2 Abs. 1 DL-InfoV. 

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.  

Datenschutz

Der Server, der diese Website hostet, wird von der folgenden Firma betrieben:

Hetzner
Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Germany
https://www.hetzner.com/legal/privacy-policy/

Bei jeder Anforderung einer Datei (im Normalfall eine Seite) von hajusom.de werden in der Regel, sofern nicht anders angegeben, folgende Daten vom Serverbetreiber (hier domainfactory, s.o.) verarbeitet:
• die IP-Adresse des Rechners, der die Datei angefordert hat,
• der Name und Verzeichnispfad der aufgerufenen Datei,
• der Zeitpunkt der Abfrage der Datei,
• die Kennung des Browsers (Typ & Betriebssystem),
• die gesendete Datenmenge und der Zugriffsstatus.

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken ausgewertet, ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.

Weitere Angaben zum Datenschutz gemäß DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

EU-Richtlinie

Pflichtinformation nach der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und Rats Homepage der Stelle für die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten der  Europäischen Kommission: ec.europa.eu/consumers/odr/. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zuerst an info@hajusom.de.

Öffentliches Verfahrensverzeichnis

Gemäß § 4g Abs. 2 Satz 1 BDSG besteht für uns die Verpflichtung, eine Übersicht über die in § 4e Satz 1 BDSG genannten Angaben sowie über zugriffsberechtigte Personen zur Verfügung zu stellen. Auf Antrag kann nach vorheriger Terminsabsprache in unseren Geschäftsräumen (s.o.) Einsicht in das Verzeichnis genommen werden.

Shouts From the Block

Ein Hip-Hop Musikvideo Workshop mit Thea Seddig & Katharina Stiel

Wir schauen uns die Geschichte des Hip-Hop und die Entstehung von Musikvideos an, untersuchen Besonderheiten und Motive. Ziel ist es, individuell oder in Gruppenarbeit, eigene Musikvideos zu drehen. Wir stellen verschiedene filmische Herangehensweisen vor, stellen Materialien zur Verfügung und bieten Hilfestellung. Außerdem geben wir eine Einführung in Kamera und Schnitt.

Der Workshop ist praxisorientiert und offen für alle Herangehensweisen und Ideen, im Sinne einer interkulturellen Offenheit.

Wir freuen uns auf die Gruppe und den Austausch!

Dauer

12.02. 17:00 – 16.04. 21:00

Workshoptermin

21.05 17:00 – 21:00

Workshoptermin

28.05 17:00 – 21:00

Workshoptermin

04.06 17:00 – 21:00

Workshoptermin

11.06 17:00 – 21:00

Workshoptermin

18.06 17:00 – 21:00

Workshoptermin

28.06 17:00 – 21:00

Supported By

Weitere Informationen zum Workshop findet Ihr hier: Workshops & Kurse

Hip-Hop oder was?

Schreib deinen eigenen Text! Mit Katrin Seddig

Du willst einen Hip-Hop-Text schreiben? Du willst überhaupt einen Text schreiben, weil du etwas zu sagen hast, weil dich etwas umtreibt, du Sachen in dir hast, die du der Welt mitteilen willst, aber du weißt nicht, wie und ob du das kannst? Du kannst!

Du kannst einen einen guten Hip-Hop-Text schreiben, ein Gedicht, einen Prosatext, der Rhythmus hat, der vorgetragen funktioniert. Denn um diese Art von Text geht es hier. Um rhythmische Texte.

Wenn du aber dann merkst, dass das gar nicht deine Art von Text ist, dass du anders erzählst, langsamer, fließender, dann ist das auch OK, denn dieser Workshop ist ein Versuch, eine Arbeit mit dir. Es geht um dich, um deine Sprache, deinen Sound und deine Themen.

Wir sehen uns im Verlauf dieses Workshops Hip-Hop- und andere rhythmische Texte an, gucken, wie und warum sie für uns funktionieren oder nicht. Wir schreiben eigene Texte, probieren verschiedene Formen aus, besprechen das alles und werden dabei besser. Du wirst besser.

Das alles ist ein Weg, ein Experiment. Du traust dich und hältst Kritik aus, bist bereit, dich mit anderen Texten auseinanderzusetzen, hast Bock auf Schreiben, dann klappt das. Ich bin keine Lehrerin, wir sind keine Schule, wir wollen Spaß haben, aber trotzdem was Gutes machen, was lernen, weiterkommen.

Es geht nicht darum, wie andere schreiben und sprechen, sondern wie du schreibst und sprichst. Wir ergänzen uns und lernen voneinander, weil wir verschieden sind und verschiedenes können. Verschiedene Herkünfte, verschiedene Prägungen, bringen verschiedene Sprach- und Ausdrucksformen mit in den Kurs und verweben sich zu etwas Neuem, Interessantem.

Am Ende weißt du, was du willst, was du jetzt schon kannst, trägst vielleicht deinen Lieblingstext, der dir selber gefällt, in einer ein bisschen größeren Runde vor (in einer Abschlusspräsentation?) Wenn du willst. Sonst nicht. Sonst wirst du vielleicht nächstes Jahr einen Text für Kendrick Lamar oder Missy Elliot schreiben. Sie zahlen dir eine Mio dafür. Ganz sicher!

Dauer

25.02. 18:00 – 29.04. 21:00

Workshoptermin

25.02 18:00 – 21:00

Workshoptermin

04.03 18:00 – 21:00

Workshoptermin

11.03 18:00 – 21:00

Workshoptermin

18.03 18:00 – 21:00

Workshoptermin

25.03 18:00 – 21:00

Workshoptermin

01.04 18:00 – 21:00

Workshoptermin

08.04 18:00 – 21:00

Workshoptermin

15.04 18:00 – 21:00

Workshoptermin

22.04 18:00 – 21:00

Workshoptermin

29.04 18:00 – 21:00

Supported By

Weitere Informationen zum Workshop findet Ihr hier: Workshops & Kurse

Unleash Moves, Unapologetic Confidence

Unleash Moves, Unapologetic Confidence Mit JC Hernández

In diesem energiegeladenen Tanz-Workshop sind alle eingeladen, unabhängig von Geschlecht oder Hintergrund, ihren Körper und ihre Bewegungen selbstbewusst zu gestalten. Im Verlauf von drei Stunden tauchen wir tief in die Grundlagen des Hip-Hop und House Dance ein und nutzen diese Tanzstile, um Körperpositivität, Selbstbewusstsein und Freiheit des Ausdrucks zu fördern.

Ziel ist es, ohne Angst und Vorurteile zu tanzen, den eigenen Körperrhythmus zu feiern und zu lernen, sowohl auf der Tanzfläche als auch darüber hinaus Raum einzunehmen. Gemeinsam werden wir die Basics von Hip-Hop und House Dance erkunden und sie nutzen, um Choreografien zu tanzen, die dir helfen, dich selbstbewusst und kompromisslos auszudrücken, bevor wir zum Freestyle übergehen – frei von  gesellschaftlichen Erwartungen, in interkultureller Interaktion.

Bitte bring bequeme Kleidung und Tanzschuhe mit. Wir machen Pausen nach Bedarf, um uns mit Wasser und Snacks zu stärken. Ein formelles Mittagessen wird nicht angeboten, daher bitte entsprechend planen.

Du kannst an einem oder auch an beiden Tagen teilnehmen!

Dauer

08.03. 12:00 – 09.03. 15:00

Workshop

08.03. 12:00 – 08.02. 15:00

Workshop

09.03. 12:00 – 09.02. 15:00

Supported By

Weitere Informationen zum Workshop findet Ihr hier: Workshops & Kurse

Aufführung: Minas Reise

Lass dich von Minas Reise inspirieren und erlebe eine Aufführung, die dein Herz berührt!

Mina ist eine junge Tänzerin, die auf einer tief gehenden Reise durch ihre innersten Gefühle wie Hoffnung, Angst, Liebe und Freude geht. Jede Emotion formt sie, fordert sie heraus und macht sie stärker. Durch ausdruckstarken Tanz und mitreißend Inszenierung entfaltet sich eine bewegende Geschichte voller Leidenschaft und Selbstfindung. 

Der Eintritt ist für alle frei!

Dauer

05.03 18:30 – 20:00

Aktuell